All posts by chrisonline
Nello – Haustür öffnen mit Smartphone

Seit längerer Zeit habe ich das Produkt nello im Einsatz. Nello macht ganz einfach und unkompliziert deine vorhandene Gegensprechanlage Smart. Somit ist es eine perfekte Kombination für das Nuki. Nuki = Smartes Türschloss an der Wohnungstür Nello = Smartes Addon für deine Gegensprechanlage der Haustür Mit nello sieht man wenn jemand läutet und kann sogar die…
Lüften: Homee + Netatmo + Receiver/Kodi

Netatmo ist eine tolles Gadget um den CO2 Gehalt (also die Qualität der Luft) zu messen. Wenn ein CO2 größer 1.000 erreicht wird, dann leuchtet das Gerät kurz Orange auf, bei 2.000 wird es dann rot. Da man dies jedoch sehr leicht übersehen kann, habe ich hier eine bessere Alternative wo man das Lüften dann…
Kinomodus: homee + Kodi + Hue

Mittels homee, Kodi und Hue Lampen einen Kinomodus erstellen. D.h. genau genommen, dass wenn ein Film gestartet wird, die Lampen verdunkeln und sobald der Film beendet wird, wieder hell werden. Genau wie in einem Kinosaal 🙂 Was wird benötigt: homee – Smart Home Zentrale Kodi – Media Center Hue Lampen – Philips Hue Was muss…
Enigma2 Receiver Schrittweise spulen + Harmony

Bei den Enigma2 Receivern/Images kann man die Aufnahmen/Timeshift vor- und zurückspulen mittels der normalen “Spulentaste“. Diese macht jedoch einen “Fast Forward” also spielt die Aufnahme mit der Geschwindigkeit von x2/x4/x8/x16 usw. ab. Wenn man jedoch Schrittweise, also z.B. 1 Minute zurück, spulen will, dann ist dies nur umständlich mittels der Zahlentasten in Enigma2 möglich. Mittels einer Harmony und…
Homee Status Away/Home automatisch setzen mit tado

Mittels IFTT und tado kann man den Anwesenheitsstatus von homee setzen. Also Status Home oder Away. Dadurch ist es dann wiederum möglich auf diesen Status innerhalb von homee Aktionen zu legen. Problemstellung: Leider bietet tado zum Zeitpunkt dieses Blog Eintrags keine API für andere Entwickler an. D.h. homee kann es leider nicht integrieren. Bis das irgendwann mal…
homee Anbindung Nuki Workaround

Mit Hilfe der NUKI API den Status des Schlosses in homee setzen und dann abfragen ob zugesperrt! Oder automatisch zusperren nach einer gewissen Uhrzeit wenn nicht zuzgesperrt. Voraussetzung: homee Interner Webserver (im eigenen Netz) nuki.php Datei (hier downloaden) oder IFTT Account Nuki Bridge Was ist Nuki: Eine kleine Erweiterung für dein Türschloss … eine große…
Ambilight TV + Hue Synchronisation

Philips Ambiligth TV’s haben wirklich ein genialen Zusatz durch das Ambilight System. Sie erweitern das Bild durch Farben die gerade am Bildschirm dargestellt werden. Falls das jemand nicht kennt schaut euch mal diese Demo hier an: http://www.ambilightplayer.philips.com Ebenfalls von Philips gibt es die Hue Lampen, die mittels App die Farbe wechseln können. Auch eine sehr tolle…
Neue Webseite, neuer Blog

Viel zu Lange ist her als ich meine persönliche Webseite geändert habe 🙁 Nun endlich bin ich dazugekommen die Webseite neu zu machen und mich vom alten”Balast” zu befreien. Vorbei ist es mit dem alten Layout und den vielen fehlenden Links… Dieser Blog ist ein kompletter Neustart und die alten Inhalte sind nicht mehr Abrufbar. Geplant…
Android Wear Connect/Debugging

I developed for COL Reminder an Android Wear App to show the notifications and add some goodies. Android Wear is a little bit different and has some specials if you want to deploy or debug it. So here is a little guide and hints for this. The main entry point to start is the official…
Eclipse to Android Studio and FogBugz/Kiln

For a few days I finally migrated from Eclipse to Android Studio. I had a few tools in Eclipse for Version Control System and Bug Tracking. Both are from FogBugz. FogBugz is Bug Tracking and Kiln (also from FogBugz) is a Verison Control System with Mercurial. In Eclipse there was a “FogBugz Mercurial Integration” for…